Benötigt wird:
– 2x Stoff 32 x 43 cm (NZG enthalten)
– 1x Stoff 5 x 43 cm (NZG enthalten)
– 1x Stoff 20 x 43 cm (NZG enthalten)
– 2x Stoffkeil Basislänge 20 cm Schenkellänge 32 cm (NZG enthalten)
– Gummiband flach
– Gummiband rund
– Webband o.ä. (Lesezeichen)
– Füllmaterial
Nach dem Zuschneiden der entsprechenden Stoffstücke zunächst die Oberseite mit den Gummibändern (bitte gelbe Box lesen) und dem Lesezeichen versehen. (Diesmal habe ich die flachen Gummis durch Stoff
tunnel ersetzt)
Nun die Unterseite (43 x 32 cm) an die Vorderseite (5 x 43 cm) nähen. Da zu einem späteren Zeitpunkt noch die Seitenteile eingesetzt werden müssen, empfiehlt es sich, jeweils am Nahtanfang und Nahtende jeweils 1 cm auszulassen.
Das Verriegeln nicht vergessen!!!
Nun die Oberseite annähen, dann die Rückseite… (siehe Schema)
Jetzt haben wir ein Stoffstück von etwa 43 x 83 cm.
Das Einsetzen der keilförmigen Seitenteile ist ein wenig kniffelig. Die Nähte unseres o.g. Stoffstückes treffen auf die Ecken der Seitenteile. Beginnend mit der Rückseite wird erst der eine Keil angenäht, dann der andere.
Die jetzt noch offene Naht von Rückseite und Unterteil wird nun verschlossen. Es muß jedoch eine ca. 6 cm große Wendeöffnung gelassen werden.
Dann könnt Ihr das gute Stück wenden.
Nach dem Füllen wird die Wendeöffnung mit einem Matratzenstich geschlossen.
Fertig!!!
Ich habe inklusive Zuschnitt etwa 2 Stunden benötigt.
Variante 1: (Vorschlag von Karin H.) Kissenfüllung mit Styroporkugeln
Variante 2: (Vorschlag von Christine D.) am unteren Ende eine Wulst einarbeiten um ein Verrutschen des Buches zu verhindern. Diese Variante steht noch vor der Erprobung. Bei meinem „normalen“ ist zwar noch kein Buch verrutscht, aber die Idee ist trotzdem interessant…
Variante 3: (mein Vorschlag) probiert es mit Stoff als BuchHalterLaschen, sieht schöner aus und hält genauso gut.
!!!Näht die diagonalen Gummis am Besten oberhalb der Mitte an, dann erfassen sie kleinere Bücher besser!!!
Die Vorlage für dieses Lesekissen habe ich selbst erstellt. Die Grundidee habe ich aus der Zeitschrift Landlust, die ich an meine Vorstellungen angepasst habe. Mit meiner Vorlage könnt Ihr von mir aus nähen soviel und für wen Ihr wollt! Ich weise allerdings darauf hin, dass es ähnliche Lesekissen gibt…
Pingback: Lesekissen à la Mareike | EddyEule